Präsentation

Eine Tradition: die Qualität

Durch ihre Anwälte und Notare mit breitgefächertem Tätigkeitsgebiet ist die Kanzlei Piller, Morel & Perritaz in allen Rechtsgebieten tätig.

Unsere Anwälte und Notare beraten und vertreten Sie sowohl im Bereich von Rechtsstreitigekeiten als auch in der Beratung zu rechtlichen Problemen.

Entdecken

Unsere Geschichte

Joseph Piller
(1890 – 1954) übte den Beruf des Anwalts in Fribourg aus, bevor er Professor an der Universität Fribourg und anschliessend Bundesrichter wurde . Er war Mitglied des Staatsrats sowie des Ständerats, die er auch präsidierte.

Joseph-Daniel Piller
(1925 – 2021) erlangte das Anwaltspatent sowie das Notariatspatent. Er übte den Anwaltberuf bis zu seiner Ernennung zum Generalstaatsanwalt (1965 – 1990) aus. Die Bundesversammlung wählte ihn 1989 zum ausserordentlichen Generalstaatsanwalt der Schweiz. Als Oberst EMG war er Mitglied des Militärischen Kassationsgerichts. Nach seiner Pensionierung als Staatsanwalt arbeitete er als beratender Anwalt.

Damien Piller
liess sich 1989 als Anwalt nieder, nachdem er fünf Jahre lang das Amt des Vize-Oberamtmann des Saanebezirks ausgeübt hatte.

Grégoire Piller
trat der Kanzlei 1998 bei, nach seiner Ausbildung zum Anwalt und Notar

Bertrand Morel und Nathanaëlle Petrig
traten der Kanzlei im Jahr 2004 bzw. im Jahr 2010 als Anwalt / Anwältin bei.

Maximilien Piller
trat der Kanzlei 2021 als Notar bei.

Jonas Petersen
trat der Kanzlei 2022 als Anwalt bei.

Réjane DELISLE
trat der Kanzlei im Jahr 2023 als Anwältin bei.

François PILLER
trat der Kanzlei im Jahr 2023 als Anwalt bei.

Pierre PERRITAZ et Vincent PERRITAZ
traten der Kanzlei im Jahr 2025 als Anwalt bei.

Isabelle CHASSOT
trat der Kanzlei im Jahr 2025 als Anwaltin bei.

Unser Know-how

Unsere Kompetenzbereiche

Bau- und Immobilienrecht

Vertragsrecht

Strafrecht

Familien- und Persönlichkeitsrecht

Öffentliches Recht

Notarielle Urkunden

Zwangsvollstreckung, Schuldbetreibung und Konkurs